Schloss Hrádek u Nechanic: bekannter neugotischer Sitz des Geschlechts Harrach.
Tel.: 495 441 244, E-Mail: zamek_hradek@volny.cz
Schloss Stěžery: ursprünglich Renaissanceschloss, das nach dem Brand 1844 in die heutige Gestalt umgebaut wurde. Die Ostseite ist mit schwarz-weißem Sgraffito versehen. Das Schloss ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Schloß Dolní Přím: Barockbau, der unter Mitwirkung des italienischen Architekten C. A. Lugaro umgebaut wurde. Im Schloss befindet sich das Gemeindeamt, in der Schlosskapelle finden Kulturveranstaltungen statt.
Denkmäler aus dem Krieg 1866: befinden sich in größerer Zahl in Nechanice, Hrádek, Dolní Přím, Probluz, Sadová, Dohalice und Mokrovousy.
Kirchliche Denkmäler: Kirchen: Nechanice, Stěžery, Dohalice, Hnevčeves, Probluz, Stračov, Boharyně, Hrádek.
Volksarchitektur: In Nerošov und Popovice stehen ursprüngliche Holzgebäude von Mühlen, in Lubno, Sobětuš, Tůně und Puchlovice befinden sich ursprüngliche Blockhütten.
Sovětice: Die Gemeinde ist in der Öffentlichkeit durch den Agrotourismus auf dem Bauernhof von Dipl.-Ing. František Petřík bekannt. Außer der stilmäßigen Inneneinrichtung sind Ausritte im Areal des Schlachtfeldes 1866 am attraktivsten.
Naturdenkmäler: Die älteste Eiche nicht nur in der Region Nechanice, sondern im ganzen Bezirk Hradec Králové befindet sich bei der Mühle in Popovice. Weitere beachtenswerte Bäume stehen im Schlossgehege, im Waldgebiet Stýskal, ferner eine mehrere 100 Jahre alte Linde in Hněvčeves und weitere in den übrigen Gemeinden.
Badeanstalt und Campingplatz Lodín: neu angelegtes Areal mit einigen Schwimmbecken mit Wendelrutsche, Kinderecke und Mehrzweck-Sportplatz. Neuer Campingplatz mit einer Kapazität von 40 Personen.
Tel.: 495 441 107, E-Mail: lodin@nechanicko.cz
Golf Hrádek: Der Golfplatz in der ruhigen Umgebung des englischen Parks des Schlosses Hrádek bietet Raum für professionelle Golfwettbewerbe und Anfängerkurse.
Tel.: 495 441 246, E-Mail: info@golfhradek.cz